top of page
ein weiß rot eingepacktes geschenk mit schleife was von einer hand gehalten wird

Wie nachhaltige Werbegeschenke Deinen Umsatz langfristig steigern können 

 

03. März 2021

Werbegeschenke sind ein bewährtes Mittel um neue Kunden anzuwerben und Bestandskunden zu begeistern. Wie Unternehmen mit nachhaltigen Werbegeschenken bei ihren Kunden punkten können. 

66% des Umsatzes der Werbeartikelbranche wird von Kleinstunternehmen erbracht. Warum auch Großunternehmen nachziehen sollten:  Mehr als zwei Drittel der Empfänger von Werbeartikel erinnern sich an das werbende Unternehmen, Produkt, die Marke oder die Werbebotschaft. Damit liegt die Werbeerinnerung signifikant höher als bei allen anderen gängigen Werbekanälen, wie der Werbeartikelmonitor des GWW 2019 erneut darstellte. Zugleich erzielen Werbegeschenke eine hohe Wirkung im Empfehlungsmarketing: Qualitativ hochwertige Werbeartikel fördern das Vertrauen zum werbenden Unternehmen, generieren Weiterempfehlungen, steigern die Sympathiewerte einer Marke und tragen somit zum positiven Image einer Marke bei.

 

Sinnvolle Werbegeschenke sorgen für zufriedene Kunden, und eine unkomplizierte sowie kostengünstige Präsentation deines Unternehmens im Alltag. 

Besonders anschaulich wird dies am allseits bekannten Beispiel des Kugelschreibers: Vom Kunden im Alltag verwendet, ggf. verloren, weitergeliehen und somit in den endlichen Kugelschreiber-Kreislauf eingeführt, den wir alle nur zu gut kennen, ist es wahrscheinlich, dass schnell viele potentielle Kunden erreicht werden. Allerdings ist der Erinnerungswert solcher Werbeartikel, auch Streuartikel genannt, Studien zufolge gering und bleibt häufig ungeachtet.  

Dagegen lohnt es sich, auf den Empfänger Bezug zu nehmen, durch Hochwertigkeit eines Produktes und dessen Integration in den Alltag ist ein hoher Erinnerungswert garantiert. 

Werbegeschenke mit hoher Funktionalität steigern das Kaufinteresse  

Der psychologische Effekt der Reziprozität kommt bei Werbegeschenken gut zum Vorschein. Demnach fühlen sich Kunden nach Erhalt eines Werbeartikels unbewusst dazu verpflichtet, dem jeweiligen Unternehmen etwas zurückzugeben. Sei es also durch Kauf der Produkte, Weiterempfehlung oder einen positiven Effekt wie etwa langjährige Partnerschaften und Kooperationen aufrecht zu erhalten – ein Return ist (Ihnen) in den meisten Fällen garantiert. 

Dies verdeutlicht auch der sogenannte Endowment-Effekt (Daniel Kahnemann) : Menschen schätzen den Wert eines Gegenstands, den sie bereits besitzen, höher ein, als den Wert von etwas Vergleichbarem das ihnen noch nicht gehört. Es ist dabei nicht relevant, ob der Artikel geschenkt oder gekauft wurde: In einer Studie, die häufig wiederholt und bestätigt wurde, ließ ein Professor zwei seiner Kurse den Wert einer identischen Tasse mit Universitätslogo schätzen. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen war lediglich, dass die eine Gruppe die Tasse schon eine Woche vorher geschenkt bekommen hatte, die andere nicht. Das Ergebnis: Die Gruppe, welche die Tasse schon besaß, schätzte deren Preis signifikant höher. 

Im Punkt Werbegeschenke bedeutet dies: 

Nachhaltige Werbegeschenke mit Logo fördern die Attraktivität eines Unternehmen und das Zugehörigkeitsgefühl des Kunden 

Wieso nachhaltig? Es ist kein Geheimnis, dass Nachhaltigkeit und ein Bewusstsein für die Umwelt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Der Begriff LOHAS (Lifestyle of health and sustainability) umfasst eine Konsumentengruppe, die sich in Bezug auf ihren Lebens- und Konsumstil an Gesundheit und Nachhaltigkeit orientiert. Sie machen derzeit schätzungsweise 20% der Bevölkerung aus, Tendenz steigend. Nicht nur bei der befragten Gruppe von LOHAS spielen Nachhaltigkeitsaspekte bei Konsumentscheidungen eine größere Rolle: Auch die gesamte deutsche Bevölkerung gab bei Interviews zu 25,3% an, dass Nachhaltigkeit für sie eine größere bis große Rolle beim Einkauf spielt.  

Fällt die Kaufentscheidung weg, bzw. wird sie dem Kunden durch Werbegeschenke abgenommen, wird der Aspekt der Nachhaltigkeit in den meisten Fällen auf Begeisterung und Akzeptanz treffen und das positive Image der werbenden Marke umso mehr profitieren. Nachhaltige Werbeartikel stehen für moderne Werbung, und zeigen dem Beschenkten, dass sich ein Unternehmen für die Umwelt einsetzt, verantwortungsvoll handelt und sich dadurch von der Konkurrenz abhebt.   

 

Wir von INN.MYBAG bieten dir die Möglichkeit, dein persönliches Label auf unsere Produkte aus deinen Werbebannern drucken zu lassen und so dein Logo in den Alltag deiner Zielgruppe zu integrieren. 

Durch den langfristigen Nutzen unserer Produkte sowie ansprechendem Design, lassen sich auch Personen ohne besonderes nachhaltiges Bewusstsein schnell von unseren Shoppern, Laptoptaschen, Mäppchen, Kulturbeuteln und vielem mehr begeistern. 

Etwa 30 Werbeartikel besitzt jeder Mensch in Deutschland im Durchschnitt 

40 % dieser Werbeartikel befinden sich schon länger als zwei Jahre im Besitz der Befragten einer Umfrage des GWW 2019 (GWW Werbeartikelmonitor 2019). 

Nachhaltige Werbeartikel mit langer Nutzungsdauer führen so zu einer langfristigen Werbewirkung, da die Werbebotschaft mit jeder Nutzung kontinuierlich transportiert wird. Andere Kommunikationskanäle wie TV, Radio und Print- sowie digitale Medien müssen ein vielfaches an Anzeigen schalten um denselben Werbeeffekt zu erhalten. 

Je höher die Qualität, Individualität und Nutzen des Werbegeschenks, desto länger verbleibt er im Besitz eines Kunden.

 

Was macht einen Werbeartikel nachhaltig? 

Faire Produktion, recyceltes oder umweltfreundliches Material aus nachwachsenden Rohstoffen, umweltschonende Herstellprozesse oder lange Nutzungsdauer - es gibt viele Facetten, die zur Nachhaltigkeit eines Produkts beitragen. 

Von Vorteil ist es, wenn Werbegeschenke diese Aspekte offen präsentieren und zugleich mit ihrem Design überzeugen. Ein Kugelschreiber aus Weizenstroh (gibt es!) mag zwar eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Plastikkugelschreiber sein, doch steht der Preis noch in keinem Verhältnis zur tendenziell eher kurzen Nutzungsdauer beim Kunden. Es gilt daher, verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeitsmission eines Werbeartikelanbieters zu hinterfragen und gegeneinander abzuwägen. 

 

INN.MYBAG bietet Dir durch individuelle Produkte, nachhaltig upgecycled und nach deinen Wünschen produziert, somit nicht nur die Möglichkeit, Deine Kunden zu erreichen und Dein Unternehmen nachhaltig nach außen hin zu positionieren und präsentieren, sondern bietet auch gleichzeitig einen hohen Nutzen und Funktionalität. Deine Kunden werden garantiert nicht nur einmal im Alltag auf die einzigartigen Designs angesprochen und tragen so ganz selbstverständlich und indirekt zum Bekanntheitsgrad und positivem Image Deiner Firma bei. 

bottom of page